Klangströmreisen

Jin Shin Jyutsu ist eine Reise zu uns selbst. „Mich selbst kennen, mir helfen lernen“ ist die Botschaft, die hinter diesen Worten steckt.

Die 26 Energieschlösser dienen uns als Wegweiser auf dieser Fahrt. Sie sind wie Eingangspforten, die den äußeren Körper mit unserem Innersten verbinden. Sie schließen die Türen auf, so dass die Energie frei fließen kann, und wir in vollkommener Harmonie sind.
Unsere Hände dienen uns dabei als Starthilfekabel, die den Funken zünden und unsere Schwingung erhöhen.

Auch in der Musik spielen Schwingungen und Frequenzen eine wesentliche Rolle. Mit Klang können wir unmittelbaren Einfluss auf unser Wohlbefinden nehmen. Für unsere Klangströmmusik verwenden wir eine Frequenz, die uns mit unserem Selbst verbindet und uns in eine tiefe Entspannung bringt,

432 Hz (= 9 in der Quersumme).

 

„Wenn du das Universum verstehen willst, dann denke in Kategorien wie Energie, Frequenzen und Vibration.”

Nikola Tesla

 

Unsere Klangströmauszeit in der Waldidylle in Gottmadingen-Murbach, vom 17. – 20. Oktober 2024, steht unter dem Motto „Schwingungen“ und lädt mit einem Kraftpaket geschnürt aus Klangmeditationen, intensiven Strömrunden und geführten Klangströmreisen, zum Auftanken vor Beginn der langen dunklen Jahreszeit ein.

Beginn ist Donnerstag um 17 Uhr bis Sonntag 11 Uhr.
Im Preis enthalten sind die Kurskosten, das Rahmenprogramm, Übernachtung im Doppelzimmer, Frühstück, Nachmittagsimbiss und das Abendessen, welches wir gemeinsam zubereiten.

Die Kurskosten betragen 432 ♥️
Anmeldung bis spätestens 1. Oktober an Karin.weick@jsj-hegau.de

Klangström-Auszeit

Unser Domizil liegt idyllisch am Waldesrand und lädt mit ihrem weitläufigen Gelände und den gemütlichen Gästezimmern zu vielfältigen Aktivitäten und Erholung ein.

Die Waldidylle bietet uns 6 Doppelzimmer mit eigenem Badezimmer, einen Aufenthaltsraum mit offenem Kamin und eine einladende Küche, die zu geselligen Abenden einlädt.

Im Aussenbereich des 20.000m² großen Areals finden wir gemütliche Oasen zum Strömen, Genießen und Sein.